Im Tal der Hoffnung

Vor acht Jahren ist Coralie Beladier Schreckliches widerfahren: Sie wurde entführt und über mehrere Monate gefangen gehalten und missbraucht. Seither hat sie sich in die Cevennen zurückgezogen, um zu vergessen. Ihr Peiniger wurde nie gefasst. Und sorgt weiter für Angst und Schrecken in Montpellier. Insgesamt sind schon sechs junge Frauen tot aufgefunden worden, die zwei Dinge einen: Alle waren Studentinnen der Psychologie, und alle haben vor ihrem Tod Unglaubliches durchmachen müssen. Als nun Adèle Nélard von einer Feier nicht zurückkehrt, wendet sich ihr Vater voller Verzweiflung an Raphaël Dumont. Der Ex-Polizist genießt einen hervorragenden Ruf als Privatermittler und sieht nur einen Weg, sich dem Täter zu nähern: Coralie muss sich endlich ihrer Vergangenheit stellen und erzählen, was damals vorgefallen ist. Und zwar alles …


Leserstimmen:

Ein spannender, kniffliger, vielschichtiger Krimi – der Krimi und Thriller Fans begeistern dürfte.
Gleichzeitig von unerwarteter emotionaler Tiefe, der die Auswirkungen einer Gefangenschaft auf das spätere Leben zeigt, den schwierigen Weg sich von den Auswirkungen zu befreien.

Tanja S.

 

Ich hatte beim Lesen direkt den Eindruck, die Gefühle der einzelnen Protagonisten zu spüren, so lebendig ist die Geschichte beschrieben. Sehr spannend und wieder einfach sehr genial.

Steffi V.

 

Ihr gelingt es einen spannenden Kriminalroman mit einer schönen Liebesgeschichte zu mischen und noch dazu deutliche Bilder einer mir unbekannten Landschaft zu malen. Vielen Dank für die schönen Lesestunden.

Bergprinzessin 81

 

Erschienen bei Grafit Verlag

Taschenbuch ISBN  978-3-89425-594-7  13,00 Euro

Ebook                                                   9,99 Euro